239,95 €
239,95 €
81,95 €
81,95 €
81,95 €
81,95 €
81,95 €
81,95 €
81,95 €
97,95 €
97,95 €
97,95 €
97,95 €
97,95 €
97,95 €
Wasserversorgung und Wasseraufbereitung
Wasser ist das wichtigste Lebensmittel des Menschen. Die Wasserversorgung bei einem Blackout ist eine Herausforderung, die nicht unterschätzt werden darf. Ohne Strom können die Pumpen nicht funktionieren, die normalerweise das Wasser in unsere Häuser und Wohnungen befördern. Auch die Kläranlagen sind außer Betrieb, was zu einer potenziell gefährlichen Verschmutzung des Wassers führen kann. In solchen Momenten ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir wissen, wie wir an sauberes Trinkwasser gelangen können.
Eine Möglichkeit, um an sauberes Trinkwasser zu gelangen, ist die Vorratshaltung. Durch die Lagerung von Wasser in geeigneten Behältern können wir uns für den Fall eines Blackouts wappnen. Wir empfehlen, mindestens drei Liter Wasser pro Tag und Person auf Vorrat zu halten. Auch eine Notfall-Ausrüstung, die einen Wasserfilter enthält, kann in einer solchen Situation sehr hilfreich sein.
Eine weitere Möglichkeit, um an sauberes Trinkwasser zu gelangen, ist die Nutzung von Regenwasser. Auch die Filterung des Regenwassers kann notwendig sein, um es trinkbar zu machen.
Durch verschiedene Hilfsmittel ist das Aufbereiten von Wasser allerdings leicht zu bewerkstelligen.
In unserem Sortiment findet ihr neben leicht zu bedienenden Wasserfiltern auch Wasseraufbereitungsmittel in Tablettenform oder flüssig. Wir empfehlen allerdings auch die Anschaffung eines Faltkanisters. In der Blackout Vorsorge sollte eine Versorgung von 2 Liter pro Person und Tag eingeplant werden. Hierbei darf zusätzlich nicht auf Wasser für die Hygiene oder zum Kochen vergessen werden, weshalb sich Faltkanister dazu sehr gut eignen.
Um die Wasserversorgung bei einem Blackout zu gewährleisten, ist es wichtig, im Vorfeld geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Vorratshaltung, Regenwassersammlung und die Nutzung von natürlichen Quellen können uns in einer solchen Situation vor dem Durst retten.